Frauen in Wuppertal: Wie geht´s euch eigentlich?

© Anna Schwartz

Mo 08.09.25, 19:00

Impulsvortrag zu 40 Jahren UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland und Podiumsgespräch zur Lage der Frauen in Wuppertal

Pina Bausch Zentrum under construction
Bundesallee 260, Wuppertal

Einlass 18:30
Eintritt frei

Vor 40 Jahren hat Deutschland die UN-Frauenrechtskonvention ratifiziert. Aus diesem Anlass fragen wir, wie es eigentlich um die Gleichstellung und die Lage der Frauen in unserer Stadt bestellt ist. Nach einem Impulsvortrag zu den Inhalten der Frauenrechtskonvention von der Juristin Dr. Esma Cakir-Ceylan wird es ein Podiumsgespräch mit Publikumsbeteiligung geben.

Auf dem Podium stehen Rede und Antwort: Dr. Christelle Beti, Frauenärztin und Vorständin beim Deutsch-Kongolesischen Institut e.V. und bei ASHA Congo e.V., Roswitha Bocklage, Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal, Bettina Milz, Leiterin in der Vorlaufphase Pina Bausch Zentrum, Dr. Rebekah Rota, Intendantin der Wuppertaler Oper und Bettina Tyndale vom Frauenhaus Wuppertal. Das Podiumsgespräch wird moderiert von der Journalistin Ulrike Müller.

Es singt der interkulturelle Chor Women of Wuppertal (WOW) der bergischen Musikschule unter der Leitung von Professorin Hayat Chaoui.

Begleitend informiert der Verein Wupperfrauen e.V. zu fünf bedeutenden Frauen aus Wuppertal, die sich für Frauenrechte eingesetzt haben: Alma Kettig, Thekla Landé, Dr. Helene Stöcker, Helene Weber und Trude Unruh.

Mehr Information:

Link zu Wuppertal Live:
wuppertal-live.de/590580
Link zum Flyer:
wupperfrauen.de/wp-content/uploads/2025/08/Flyer_-UN-Frauenrechtskonvention.pdf https://wupperfrauen.de/